Gutachter Technik
Technischen Gutachten und Ihr Zweck.
Kfz technische Gutachten dienen auch zur Aufdeckung von verschwiegenen Unfallschäden. Sollten sich für Sie Anhaltspunkte ergeben, die verschwiegene Unfallschäden eines kürzlich erworbenen Fahrzeuges vermuten lassen, führen wir in Ihrem Auftrag Fahrzeuguntersuchungen durch. Die Prüfungen erfolgen meist unter dem Einsatz von Hilfsmitteln. Dabei kommen häufig Lackschichtdickenmessgeräte zum Einsatz. Durch diese können oft durchgeführte Karosseriereparaturen und/oder Nachlackierungsarbeiten festgestellt werden. Ebenfalls kann die Qualität der erfolgten Reparaturen beurteilt werden.
Durch ein technisches Gutachten kann unter Umständen geklärt werden, inwiefern diese Schäden in Materialermüdungen bzw. -brüchen, möglichen Montage-/Bedienfehlern, in einer möglichen Überhitzung bzw. in anderen Defekten und Einflüssen begründet liegen.
Wir erstellen technische Gutachten für Auto, Motorrad, LKW, Traktor, Caravan, Wohnmobil, Roller, Landmaschinen, Motorboot und Anhänger. Zudem bieten wir Ihnen sonstige Gutachten und Dienstleistungen im Kraftfahrzeugbereich an.
Technische Gutachten
Wann kommt ein technisches Gutachten in Betracht?
- Beschädigungen durch fehlerhafte Bedienung.
- Beschädigung durch falsche Wartung.
- Beschädigungen die durch Fremdeinwirkung anderer Personen entstanden sind.
- Beschädigung durch fehlerhafte Instandsetzung.
Wir analysieren den Sachverhalt, sichern Spuren, ermitteln auf Wunsch mögliche Ursachen, erstellen Bilder und dokumentieren.
Ein technisches Gutachten kann teilweise Ursachen der Entstehung klären.
technische Gutachten
Kfz-Sachverständige und Experten Hotline
Motorgutachten
Schadenfeststellung an Ihrem Motor
Lackschichtdickenmessung
Messung der Lackschichtdicke
Plausibilitätsprüfung
Überprüfung der Plausibilität
Überprüfungen und technische Gutachten im Kfz-Bereich
Mittels des Einsatzes mordernster Technik wie z.B. Endoskopen, Wärmebildgeräten, Diagnosetools oder Microskopen lassen sich Schäden und Mängel an Kraftfahrzeugen feststellen und aufdecken. Einige Schadenbilder sind oft Ursache von Feuchtigkeitseintritt, Überlastung, Überhitzung, Schmiermittelmangel oder unsachgemäßer Handhabung. In den meisten Fällen lässt sich dies aufklären. Öl- und Schmiermittelanalysen helfen bei der Schadensuntersuchung an Getrieben oder Verbrennungsmotoren. Sollten Sie den Verdacht haben einen solchen Schaden an Ihrem Fahrzeug zu haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Dank unserer langjähriger Erfahrung im Kfz Bereich und unserem Expertenwissen versuchen wir Ihnen weiterzuhelfen, den Schaden aufzuklären.
